Ich betreibe meinen Blog seit 2011. Damals noch mit dem Zweck, meinen Roman zu vermarkten. Anschliessend wandelte sich diese Plattform zunehmend zu meinem virtuellen Lerntagebuch. Spätestens mit der Aufnahme meiner Doktorarbeit teilte ich in regelmässigen Abständen meine Erfahrungen an dieser Stelle. Im Vordergrund stand immer, Gelerntes für mich festzuhalten. Aber mit der Zunahme der Lesenden … Weiterlesen Ein kurzer Rückblick auf die 9 meist gelesenen Beiträge im 2018
Schlagwort: Framework
Mit diesem Vorgehen gelingt jede Kulturentwicklung in kürzester Zeit
Normalerweise bin ich übertrieben differenziert. In diesem Beitrag weiche ich von dieser Norm ab, weil das Ziel ist nichts weniger als die Veränderung davon, wie bisher Kulturentwicklung betrieben wurde. Dabei muss ich einen Mythos entzaubern, der in der Praxis herumgereicht wird als wäre er Gesetzt. Nein, Kulturentwicklung geht nicht lange. Wir machen es nur falsch. … Weiterlesen Mit diesem Vorgehen gelingt jede Kulturentwicklung in kürzester Zeit
Agile Culture Check: Gain a quick insight into the agility of your organization
Do you want to quickly understand if you're culture is agile or not? If yes - the Agile Culture Check (ACC) might be something for you. What is the Agile Culture Check? The ACC is a derivative of my doctoral thesis in the field of "Culture Transformation to increase agility" and refers to my Framework … Weiterlesen Agile Culture Check: Gain a quick insight into the agility of your organization
In fünf einfachen Schritten zur überzeugenden Präsentation
In der heutigen Wissensarbeit müssen wir vor allem Menschen von unseren Ideen überzeugen. Dies ist eine grosse Herausforderung und gelingt nicht immer und nicht allen gleich gut. Mit dem richtigen Instrument können wir alle überzeugen Die gute Nachricht ist, dass wir alle überzeugen können. Die Tipps aus der Literatur sind allerdings etwas abstrakt. So heisst … Weiterlesen In fünf einfachen Schritten zur überzeugenden Präsentation
Easy-to-use methodology that ensures impactful culture transformation in no time
I'm usually overly differentiated. In this article I deviate from this habit because the goal is nothing less than the change of how culture transformation has been done so far. I have to disenchant a myth that is passed around in practice as if it were law. No, culture transformation does not take long. We're … Weiterlesen Easy-to-use methodology that ensures impactful culture transformation in no time
Ein Referenzmodell zur organisationsweiten Agilität
Vor ungefähr zwei Jahren habe ich ein Modell entwickelt, um Agilität ganzheitlich zu betrachten (Krapf 2017). Dabei habe ich verschiedene Strömungen und Theorien zusammen gefasst, die zum Thema Agilität oft (zu) fragmentiert betrachtet worden sind. Das Ziel des Modells war es, einen Überblick zu geben, was Agilität alles umfasst. Dies nicht zuletzt auch deshalb, weil … Weiterlesen Ein Referenzmodell zur organisationsweiten Agilität
Future competence project management: How we become more impactful
The World Cup is a great time. It is the time when people eat, drink and talk to good friends in good weather - and of course watch some soccer. Recently I had an exciting exchange with a colleague who travels a lot on business during a not so interesting game. As an internal auditor, … Weiterlesen Future competence project management: How we become more impactful
Zukunftskompetenz Projektmanagement: Wie wir zu erfolgreicheren UmsetzerInnen werden
Die Fussball Weltmeisterschaft ist eine tolle Zeit. Es ist nämlich jene Zeit, in der bei schönem Wetter mit guten Freunden gegessen, getrunken und geredet – und natürlich auch ein bisschen Fussball geschaut wird. Kürzlich hatte ich bei einem nicht so interessanten Spiel einen umso spannenderen Austausch mit einem Kollegen, der geschäftlich viel auf Reisen ist. … Weiterlesen Zukunftskompetenz Projektmanagement: Wie wir zu erfolgreicheren UmsetzerInnen werden
An effective method to solve complex problems
In my doctoral thesis I asked myself how the agility in organizations can be fostered. A rather complex problem, since organizations are social systems with interdependent effects. In addition, agility was at that time mostly coined from the IT environment. My dissertation, which I was able to submit for final review these days, is unlikely … Weiterlesen An effective method to solve complex problems
Eine effektive Methode, um komplexe Probleme zu lösen
In meiner Doktorarbeit stellte ich mir die Frage, wie die Agilität in Unternehmen gefördert werden kann. Eine doch eher komplexe Problemstellung, da es sich bei Organisationen um soziale Systeme mit interdependenten Wirkungskräften handelt. Kommt hinzu, dass Agilität zu Beginn meiner Doktorarbeit in der Praxis v.a. im IT-Umfeld ein Begriff war. Meine Dissertation, die ich in diesen … Weiterlesen Eine effektive Methode, um komplexe Probleme zu lösen