Culture Hacks: Der „Schmetterlingeffekt“ für organisationale Transformation

„Wenn die da oben es nur anders machen würden, dann wäre alles viel besser“.

Wie oft haben Sie diesen Satz schon gehört, wenn es um organisationale Transformationen oder um „gewöhnliche“ Kulturentwicklung ging?

Organisationale Kultur meint einfach definiert „how we do things around here“. Es umfasst also das kollektive Verhalten und die kollektiven Selbstverständlichkeiten einer Gruppe. Demzufolge braucht es eigentlich nicht „die da oben“, um Kultur in einer Organisation zu entwickeln. Trotzdem hilft es der Skalierung natürlich enorm, wenn top down das gewünschte Verhalten vorgelebt und gefördert wird.

„Culture Hacks“ sind vor diesem Hintergrund kleine Verhaltensveränderungen von Personen(gruppen) mit Skalierungspotential. Ein wirksamer „Culture Hacks“ ist eine möglichst kleine und einfach umzusetzende Verhaltensveränderung mit einer grossen Auswirkung auf das kollektive Verhalten. Aus diesem Grund können „Culture Hacks“ auch als „Schmetterlingseffekt“ für organisationale Transformationen verstanden werden.

Die untenstehende Grafik zeigt auf, die solche „Culture Hacks“ umgesetzt werden können.

2 Kommentare zu „Culture Hacks: Der „Schmetterlingeffekt“ für organisationale Transformation

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s