Fragt den Kunden, ob ihr wirklich sein Problem löst

Ich liebe den Austausch und die Zusammenarbeit mit Innovationsexpertinnen (männliche Form eingeschlossen). Nicht nur, weil ich sie stets als enthusiastisch, offen und kreativ erlebe. Sondern vielmehr auch, weil bzw. wenn sie ein solch’ präzises Auge für das Lösen von Problemen haben. Die Schwierigkeit, die Problemlösung in den Fokus zu stellen Ein solcher Fokus für Problemlösungen … Weiterlesen Fragt den Kunden, ob ihr wirklich sein Problem löst

Was für eine Kultur braucht eine agile Organisation?

Ich durfte in den letzten Monaten viele Diskussionen zum Thema Agilität führen. Spannende Diskussionen, denn fast jede(r) hat dazu eine dezidierte Meinung. Und in vielen Diskussionen wird zuerst einmal weniger über inhaltliche Details oder Finessen philosophiert, sondern grosszügig festgestellt: Agilität ist ein Mindset. Oder: Die Mitarbeitende müssen im Kopf agiler werden, dann ist es auch … Weiterlesen Was für eine Kultur braucht eine agile Organisation?

Was ist Lernkultur und warum?

Wenn in Organisationen etwas quietscht, dann wird in der Kultur nicht selten das Schmieröl gesehen, um dieses Quietschen zu beheben. Es scheint dabei jedoch, dass Kultur in der betrieblichen Alltagssprache oft etwas gar salopp als das Allerheilsmittel genannt wird, wenn sich Probleme nicht auf klar benennbare Ursachen zurückschliessen lassen. Also all jene Problemursachen, die „irgendwie“ … Weiterlesen Was ist Lernkultur und warum?

Lernkultur als Befähigungsvehikel zur Agilität

Wie in einem anderen Essay aufgezeigt, führt die Digitale Transformation dazu, dass Organisationen spätestens nun den Wandel als Dauerzustand anerkennen sollten. Aus diesem Postulat entstand dann auch die Vision der agilen Organisation, die flexibel und proaktiv mit dieser permanenten Dynamik umgeht und so die Stabilität des Systems sicherstellt. Als Fundament zur Gestaltung einer agilen Organisation … Weiterlesen Lernkultur als Befähigungsvehikel zur Agilität

Agilitätskultur zur Bewältigung der Digitalen Transformation

Die Digitale Transformation hat Staub aufgewirbelt. So viel Staub, dass uns alt bekannte Erkenntnisse wieder neu erscheinen. So kommt es, dass kaum ein Text zur Digitalen Transformation nicht mit dem Hinweis beginnt, dass die Dynamik der Umwelt, der Wettbewerbs- bzw. Innovationsdruck oder auch die Unsicherheit und Ambiguität kontinuierlich zunehmen. Das ist nicht falsch und die … Weiterlesen Agilitätskultur zur Bewältigung der Digitalen Transformation