Zukunftskompetenz Projektmanagement: Wie wir zu erfolgreicheren UmsetzerInnen werden

Die Fussball Weltmeisterschaft ist eine tolle Zeit. Es ist nämlich jene Zeit, in der bei schönem Wetter mit guten Freunden gegessen, getrunken und geredet – und natürlich auch ein bisschen Fussball geschaut wird. Kürzlich hatte ich bei einem nicht so interessanten Spiel einen umso spannenderen Austausch mit einem Kollegen, der geschäftlich viel auf Reisen ist. … Weiterlesen Zukunftskompetenz Projektmanagement: Wie wir zu erfolgreicheren UmsetzerInnen werden

Eine kurze Anleitung, wie digitale Transformation gemessen werden kann

Ich wurde vor kurzem gefragt, wie eigentlich die digitale Transformation gemessen werden kann. Meine innere Stimme sagte mir zuerst instinktiv: «Wer misst misst Mist» - schliesslich ist die digitale Transformation zu komplex, als dass ein paar KPI aufzeigen könnten, ob der organisationale Wandel am gelingen ist. Doch dieser Reflex wird dem Problem nicht gerecht. Das … Weiterlesen Eine kurze Anleitung, wie digitale Transformation gemessen werden kann

Nicht nur auf den ersten Blick sparen – Fallgruben bei Sparübungen durch Auslagerungen und Personalabbau

Als Personal- und Organisationsentwickler bei der Schweizerischen Post sowie als Doktorand im Themenfeld Lernkulturentwicklung und Agilität würde ich mich nicht als Finanzexperte bezeichnen. Selbst wenn ich in der Vergangenheit doch vertieft mit Finanzahlen zu tun hatte. Sei es als Quartiermeister und Revisor des Lehrverbands Genie und Rettung, als Steuerberater bei PwC, als Nachhilfelehrer im Buchhaltungswesen … Weiterlesen Nicht nur auf den ersten Blick sparen – Fallgruben bei Sparübungen durch Auslagerungen und Personalabbau

Ein Stiefkind namens Kultur

Für viele ist Kultur das Gegenteil von Ökonomie. Für einige muss es das Gegenteil sein, sonst wäre es Kommerz. Und so geht leider oft vergessen, dass Kultur ein erfolgreiches Wirtschaften erst möglich macht. Vielmehr noch, es ist die Essenz davon. Warum das so ist, zeigen in der Folge die Ausführungen zu den Bereichen Produktion, Marketing … Weiterlesen Ein Stiefkind namens Kultur