Prozesse in 3 einfachen Schritten digitalisieren und optimieren

Ineffiziente Prozesse gibt es soweit das Auge reicht. Selbst früher einmal optimale Prozesse haben durch die Digitalisierung ein hohes Verbesserungspotenzial. Doch wie lassen sich diese Potenziale erschliessen? Die untenstehende Grafik kombiniert 3 Modelle zu 3 Schritten, um jeden Prozess (digital) neu zu gestalten und damit zu verbessern - bis hin zu neuen Geschäftsmodellen.

Future competence project management: How we become more impactful

The World Cup is a great time. It is the time when people eat, drink and talk to good friends in good weather - and of course watch some soccer. Recently I had an exciting exchange with a colleague who travels a lot on business during a not so interesting game. As an internal auditor, … Weiterlesen Future competence project management: How we become more impactful

Zukunftskompetenz Projektmanagement: Wie wir zu erfolgreicheren UmsetzerInnen werden

Die Fussball Weltmeisterschaft ist eine tolle Zeit. Es ist nämlich jene Zeit, in der bei schönem Wetter mit guten Freunden gegessen, getrunken und geredet – und natürlich auch ein bisschen Fussball geschaut wird. Kürzlich hatte ich bei einem nicht so interessanten Spiel einen umso spannenderen Austausch mit einem Kollegen, der geschäftlich viel auf Reisen ist. … Weiterlesen Zukunftskompetenz Projektmanagement: Wie wir zu erfolgreicheren UmsetzerInnen werden

In den «AgileRooms» werden Probleme selbstständig gelöst – drohen BeraterInnen auszusterben?

Wer kennt den klassischen Pitch von Neugründern nicht: «Unser Produkt ist wie Uber, nur für X». Nun, meine kurze Vorstellung zweier Erfinder beginnt ähnlich, nur nicht mit Uber. Das Produkt von Marcel und Stedi ist nämlich wie AdventureRooms («Escape Room»), nur zum «echte» Probleme lösen. Vor etwas über einem Jahr haben Marcel und Stedi ihr … Weiterlesen In den «AgileRooms» werden Probleme selbstständig gelöst – drohen BeraterInnen auszusterben?

Fragt den Kunden, ob ihr wirklich sein Problem löst

Ich liebe den Austausch und die Zusammenarbeit mit Innovationsexpertinnen (männliche Form eingeschlossen). Nicht nur, weil ich sie stets als enthusiastisch, offen und kreativ erlebe. Sondern vielmehr auch, weil bzw. wenn sie ein solch’ präzises Auge für das Lösen von Problemen haben. Die Schwierigkeit, die Problemlösung in den Fokus zu stellen Ein solcher Fokus für Problemlösungen … Weiterlesen Fragt den Kunden, ob ihr wirklich sein Problem löst