Agile Leadership mit einer einfachen Praxisübung entwickeln

Agile Leadership ist der Basis-Skill für moderne Führungskräfte

„Agile Leadership“ meint ein Verhalten von Führungskräften oder informellen Leadern, das die Agilität von Organisationen fördert. Wie in einem anderen Beitrag erläutert, sichert agile Leadership den Erfolg von Organisationen in einer VUCA-Welt. Agile Leader sind dabei Katalysatoren für eine agile Organisation, indem sie als Coach, Gärtner und Entdecker fungieren (Agile Leadership einfach erklärt).

Entwicklung von Agile Leadership gelingt nur durch Üben, Üben, Üben

Agile Leadership ist allerdings sehr einfach erklärt und ungleich schwieriger zu entwickeln. Die Entwicklung von solche Leadership Skills braucht viel Übung und bedingt viele Misserfolge, Frustrationen und Unsicherheiten. Eine Praxisübung unterstützt diesen harten Weg, indem „Moment that Matter“ in der Führungsarbeit beinahe im „Drill“ geübt und mit einem einfachen Referenzrahmen reflektiert werden können. Ja, „Drill“ klingt militärisch und altmodisch. Doch wenn es um solche Skills geht, dann führt nichts daran vorbei, sich immer und immer wieder in die Situation zu bringen, in der man wachsen möchte. Auch Profis wie Roger Federer trainieren noch tagtäglich die gleichen Basisschläge, damit sie im Ernstkampf sitzen.

So trainieren Sie agile Leadership einfach und wirkungsvoll

Die Praxisübung stammt von David Marquet und orientiert sich an seinem Framework zur „Ladder of Leadership“ (siehe Übersicht am Ende des Beitrags). Marquet zeigt in seinem Modell prägnant auf, welche Reifegradstufen eine Führungskraft im Führungsverhalten erklimmen muss, um zum „Agile Leader“ zu werden. Ausgehend von diesem Modell lassen sich nun „Moment that Matter“ simulieren, anhand deren die entsprechenden Nuancen im Führungsverhalten geübt und reflektiert werden können.

Die Grafik unten erklärt den Ablauf der Praxisübung

Zum selber machen gibt es das dazu gehörige Basismaterial und leere Vorlagen im Internet.

Zu beachten: Nicht nur Führungskräfte, sondern auch Mitarbeitende müssen den Reifegrad steigern, damit agile Leadership funktioniert

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s