13 konkrete Massnahmen, wie die Entwicklung digitaler Kompetenzen gelingen kann

Vor einiger Zeit habe ich den Digital Fitness Check ins Internet gestellt, um mein erweitertes Netzwerk zu fragen, wie fit es sich in relevanten digitalen Kompetenzen fühlt. Dank SurveyMonkey sind hier stets die aktuellsten Resultate einsehbar.

Eine Zwischenauswertung des DFC beim Stand von ca. 100 Befragten führt zu folgenden Thesen:

  • Das Haupthindernis für die Entwicklung von digitalen Kompetenzen liegt in der Verfügbarkeit von und der eigenen Auseinandersetzung mit digitalen Tools.
  • Vertrauen (anstatt Kontrolle) und Schnelligkeit (anstatt Perfektion) sind jene Mindsets, die noch am wenigsten etabliert sind.

Natürlich sind diese Ergebnisse nicht wissenschaftlich belastbar. Nichtsdestotrotz sind sie auf den ersten Blick plausibel, nehme ich doch in meiner täglichen Arbeit ähnliche Hindernisse wahr.

Ich möchte in diesem Artikel Vorschläge machen, wie die «digital literacy» in Unternehmen vor diesem Hintergrund verbessert werden kann. In späteren Beiträgen werde ich auf die Entwicklung von Mindsets näher eingehen.

Genannte Schwierigkeiten und mögliche Lösungsansätze

digitale entwicklung.png

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s