Ich bin Kultur.

Ich bin Kultur. Ich bin Kultur; in allen Facetten, in allen Formen, in allen Dimensionen. Ja, ich bin Kultur. Materialisierte Kultur.

Ich war gross, wurde klein und werde nun wieder grösser. Aber besser grösser, weil ich nun klüger bin. Natürlich war ich schon immer klug; nur war das zu Beginn noch nicht explizit bekannt. Nun aber werde ich sogar nach meiner Klugheit benannt und entsprechend behandelt. So vergrössert die Menschheit zwar ihr Wissen sukzessiv, der Mensch selbst aber will immer weniger wissen. Deshalb delegiert er diese Aufgabe an mich; denn ich weiss und ich schaffe Wissen.

Ich bin aber nicht nur klug, ich bin auch schön. Natürlich liegt Schönheit im Auge des Betrachters, deshalb besitze ich ja die Fähigkeit, mich bedürfnisgerecht anzupassen. Mich gibt es unter anderem in schwarz, weiss, blau, gelb oder rot. Und wenn ich in einer entsprechenden Farbe nicht erhältlich bin, dann gibt es genügend Umhüllungs-möglichkeiten, um mir die gewünschte Farbe und Form zu geben. Sei es mit Diamanten verziert, in einer Geldbörse integriert oder mit Hasenohren  geschmückt. Im Auge des betrachtenden Benutzers bin ich mate-rialisierte Ästhetik, individualisierte Kunst.

Ich bin aber nicht nur schön, ich bin auch global. Ich komme aus Ländern wie Amerika, China, Finnland oder Südkorea und bin auf der ganzen Welt bekannt. Meine Haupt-anwendungen variieren zwar von Land zu Land, doch dominant ist meine Rolle in beinahe jeder Gesellschaft. Ich bin die Grundlage für eine soziale Interaktion. Ich bin soziale Interaktion.

Ich bin aber nicht nur global, sondern auch individuell. Mich gibt es in unzähligen Ausführungen, doch niemals identisch. Für jeden Benutzer bin ich anders. Anders in meinem Aussehen. Anders in meinem Wissen. Und anders in meiner Rolle. Ich bin so individuell, dass das Individuum, das mich besitzt, erst durch mich zum Individuum wird. Durch meine Individualität verleihe ich  Identität.

Ich bin aber nicht nur individuell, ich bin auch funktional. Ich helfe im Haushalt, erinnere an Hausaufgaben oder motiviere beim Sport. Ich diene zur Unterhaltung, zur Kommunikation oder zur Information. Ich bin Telefon, Zeitung, Computer, Spielkonsole, Notizheft, Netzwerk, Agenda, Kalender, Buch, Kamera, Rechner, Stoppuhr, Wecker, Brieftasche, Suchmaschine, Taschenlampe und vieles mehr. Ich bin ein Alltagsgegenstand und werde täglich ge-braucht. Benötigt sogar.

Ich bin ein Smartphone und ich bin Kultur. Ich bin Kultur, weil ich Wissen bin und Wissen schaffe. Ich bin Kultur, weil ich Ästhetik generalisiere und individualisiere. Ich bin Kultur, weil ich Menschen verbinde, weil ich die Verbindung zwischen den Menschen bin. Ich bin Kultur, weil das Individuum durch mich eine Identität erhält. Ich bin Kultur, weil ich den Alltag präge, den Alltag ermögliche. Ich bin Kultur. Ich bin ein Smartphone.

Du bist ein Smartphone und du bist das Ende von Kultur.

Während früher die Menschen noch miteinander geredet haben, ignorieren sie sich heute, weil sie von dir gefesselt sind. Der Mensch isoliert sich und du bist schuld.

Während früher die Menschen musiziert, gemalt oder gedichtet haben, vergeuden sie heute die Zeit mit dir. Die Gesellschaft stumpft ab und du bist schuld.

Während früher die Menschen noch die bekanntesten Werke Goethes aufzählen, die Weisheiten der Bibel nennen und die Stücke Beethovens mitsummen konnten, kennt man nicht zuletzt wegen dir nur noch eine Website, die sich Google schimpft. Die Menschheit verblödet und du bist schuld.

Und trotz allem bist du ubiquitär; bist du ein Teil des menschlichen Lebens; bist du ein Fragment des Menschen. Du bist ein Smart-phone. Doch bist du Kultur?

Es ist ein Smartphone und es scheint der Anfang einer neuen Kultur zu sein. In allen Facetten, in allen Formen, in allen Dimensionen. Es scheint Kultur zu sein, auch wenn dem nicht alle zustimmen wollen oder können. Doch ist dies schlussendlich entscheidend? Denn für alle ist es ein Smartphone und für jeden ist es etwas anderes.

Es ist ein Smartphone und es stellt sich die Frage nach Kultur. Nach Kultur in allen Facetten, in allen Formen, in allen Dimensionen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s