In der Regel nutze ich meine Zugfahrt, um Artikel oder Blogbeiträge zu lesen. Dabei hoffe ich, etwas Neues für meine Arbeit zu lernen. Beispielsweise wie ich etwas besser oder anders machen könnte. Oder auch etwas, das meinen Horizont erweitert und mich auf neue Ideen bringt. Leider bleiben die meisten Beiträge auf einer sehr abstrakten Ebene, … Weiterlesen Vier Elemente, um aus Fehler zu lernen
Schlagwort: Innovationskultur
Open Innovation durch Preisausschreibung: Ein Weg zur radikalen Innovation?
Seit dem Aufkommen des kollaborativen Internets, dem sogenannten Web 2.0, wird allenthalben versucht, dieses neue technologische Phänomen (ökonomisch) nutzbar zu machen – so auch im Bereich der Innovationsentwicklung. Unter anderem wird dabei das Konzept der Open Innovation prominent als neuartig angepriesen. Dabei geht jedoch vergessen, dass dieses Konzept weder neu ist, noch dass für deren … Weiterlesen Open Innovation durch Preisausschreibung: Ein Weg zur radikalen Innovation?
Im Dreisprung zur Innovation
Der Konkurrenzkampf spitzt sich zu, die Margen erodieren und innovative Start-Ups bedrängen die träge gewordenen Giganten. Namhafte Unternehmen wie Kodak, Nokia oder Blackberry haben nicht nur stark an ihrem einstigen Nimbus des innovativen Vorreiters und dominanten Marktbeherrschers eingebüsst, sie kämpfen mittlerweile um das nackte Überleben. Wenn der Fachliteratur zu glauben ist, scheint es für die … Weiterlesen Im Dreisprung zur Innovation