Schlagwort: Change Management
Einfache Methode, um komplexe Probleme strukturiert zu lösen
Warum lebenslanges Lernen zu einer Basiskompetenz für uns alle wird
Why Change Management is outdated
Warum es kein (klassisches) Change Management mehr geben sollte
Wir müssen "Change Management" radikal neu denken. (Klassisches) Change Management orientiert sich an der uralten Vorstellung von Lewin von "unfreeze" - "move" - "refreeze". Die Zeiten haben sich geändert. Wir brauchen Organisationen, die sich permanent den Veränderungen anpassen können. Entsprechend brauchen wir auch kein (klassisches) Change Management mehr, sondern eine Organisationskultur & Organisationskompetenz, bei der … Weiterlesen Warum es kein (klassisches) Change Management mehr geben sollte
Wir lernen nicht aus Erfahrungen – wir lernen aus der Reflexion davon
33 einfache Modelle – Transformation Management
The Quick & Dirty Transformation Test
Vergiss nicht diese 6 Erfolgsfaktoren im Transformation Management
Die Unterschiede im Change Management zwischen klassischen und agilen Projekten
Change Management braucht es sowohl bei agilen als auch bei klassischen Wasserfall Projekten. Die beiden Grafiken zeigen, wie das Change Management bei der Group IT der Migros in die beiden unterschiedlichen Projektmethoden eingebunden wird