Diese 8 Elemente braucht es für erfolgreiche Selbstorganisation

Agile Organisationen stärken die Selbstorganisation. Dies deshalb, weil  selbstorganisierte Organismen deutlich effizienter und effektiver handeln können, sobald das Umfeld komplex ist. Ein gutes Beispiel ist der menschliche Körper, bei dem jede Zelle selbstorganisiert das Richtige macht.

Im organisationalen Umfeld ist es allerdings von der Selbstorganisation nicht weit ins Chaos, was wiederum hoch dysfunktional ist. Die untenstehende Grafik fasst deshalb zusammen, welche Elemente für eine erfolgreiche Selbstorganisation nötig sind.

agile_DE.png

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s