HSG Alumni – ConnexHR (2021) – Lean Agile Journey @ Migros – vom Kleinen ins Grosse
Agile Requirement Engineering Konferenz (2021) – Von 0 auf agil in 23 Tagen
Agilist.Live (2021) – Agile Journey @ Migros: Mit kleinen Schritten zu grossen Veränderungen
Universität Tirol (2021) – Digital Transformation Expert: Digitale Kultur – die Zukunft digital denken
Universität St.Gallen (2021) – Praxisprojekt MOK: Next Level Agile Release Train
Agile Amped Podcast (2021) – Erfahrungsbericht Lean Agile Journey @ Migros
Schweizerische Post – Job Vision Lab (2021) – Wie sieht die Zukunft der PE/OE aus?
Agile Leadership Day (2020) – Agile@Migros: Ein Reisebericht aus der Praxis
SGO – Schweizerische Gesellschaft für Organisation & Management (2020) – Agile Journey @ Migros – ein Reisebericht
Berner Fachhochschule (2020) – Wie werden digitale Strategien & Skills entwickelt
Pre-Konfernz zur Lean Agile Scrum Pre Konfernz (2020) – The Art of Culture Hack
Hammerbrooklyn.DigitalCampus (2020) – Podcast-Interview zu Digitale Kultur & Digitalisierung
Berner Fachhochschule (2020) – Wie wird eine agile Kultur entwickelt
Transformation Day – FHNW (2020) – Agile Transformation der Migros – von ersten Scrum Schulungen zu Scaled Agile
CYP (2019) – Skills4.0: So bleibe ich fit für die Zukunft
Neue Aargauer Bank (2019). Fit für die Digitale Zukunft
Liip AG (2019). Agile! Stop talking. Start doing – (Un)genutztes Potential von agile Leaderhip für Business Innovation
CYP (2019) – Wie werde ich agil
Berner Fachhochschule (2019) – Wie werden digitale Strategien & Skills entwickelt
Berner Fachhochschule (2019) – Wie wird eine agile Kultur entwickelt
BVS St.Gallen (2019) – Den Wandel zur digitalen Transformation gestalten
BVS St.Gallen (2019) – Kulturentwicklung zur Förderung der digitalen Transformation
BVS St.Gallen (2019) – Digitales Mindset und digitale Kompetenzen
BVS St.Gallen (2019) – Digitale Unternehmenskultur
CYP (2019) – Skills4.0: So bleibe ich fit für die Zukunft
Universität Freiburg (2019) – Klassisches vs. Agiles Projektmanagement Live erlebt
Universität Freiburg (2019) – Was braucht es, um in der digitalen Transformation relevant zu bleiben?
Agile KMU Forum (2018) – Was haben agile Leadership und Fussball gemeinsam?
ZHAW (2018) – Digitale Kompetenzen – Erfahrungsbericht aus der Praxis
Bewährungs- und Vollzugsdienste Kanton Bern (2018) – Kulturentwicklung als ständiger Pfeiler der Organisationsentwicklung
Berner Fachhochschule (2018) – Customer Centricity and Digital Skills
Berner Fachhochschule (2018) – Digitale Transformation – Grundkonzepte und Implikationen
scil, Institut für Wirtschaftspädagogik – CAS Gastreferat (2018) – Lernkulturentwicklung – ein Vorgehensmodell aus der Praxis
CYP (2018) – Arbeitskompetenzen 4.0 – So bleibe ich fit für die Zukunft
BVS St.Gallen (2018) – Den Wandel zur digitalen Transformation gestalten
BVS St.Gallen (2018) – Kulturentwicklung zur Förderung der digitalen Transformation
BVS St.Gallen (2018) – Digitales Mindset und digitale Kompetenzen
BVS St.Gallen (2018) – Digitale Unternehmenskultur
Learning Innovation Conference (2018) – Future Work Experience: Insights from an Experiment aimed at Fostering a Learning Culture (with Barbara Josef, Co-Founder 5to9)
ZHAW (2018) – DigiSkills: Den Skill Change bei der Post begleitend unterstützen
Avenir Group (2017) – DigiSkills – Umsetzung des Skill Change zur digitalen Transformation
Sektionstagung BWP – Universität Stuttgart (2017) – Agilitätssteigerung durch Lernkulturentwicklung
4. scil community day (2017) – Skill Change – Welche digitalen Kompetenzen brauchen wir bei der Post
scil, Institut für Wirtschaftspädagogik – CAS Gastreferat (2017) – Agilität durch Lernkulturentwicklung – Use Case
ITRockt (2017) – Von Work Smart zu Agilität
Schweizerische Post (2016) – Gamification zur Verhaltensveränderung in Wandelprozessen
Universität St.Gallen (2016) – Lernkulturentwicklung bei der Post
ProArte (2015) – Prototyping Change: Gamification zur Verhaltensveränderung